Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

So stellst Du Deinen CUBE 4' auf die passende Wasserhärte ein


Wenn Du Deinen CUBE 4' ohne Filter nutzt, musst Du die Wasserhärte eingeben - sofern sie von den Werkseinstellungen (Wasserhärte 4) abweicht. Da aber so gut wie niemand weiß, welche Wasserhärte bei im oder ihr aus dem Wasserhahn kommt, liegt Deinem CUBE 4' ein Teststreifen hierfür bei. 
Den mitgelieferten Teststreifen tauchst Du kurz ins Wasser, schüttelst ihn und nach etwa einer Minute kannst Du das Testergebnis ablesen. 
Im Menü Einstellungen/Pflege (dreifaches Tippen auf die Ein-/Aus-Taste) kannst du dann über die Reglertasten den Farbcode Blau auswählen. Durch kurzes Tippen der Ein-/Aus-Taste wechselst Du dann ins Menü Wasserhärte. (Die Ein-/Aus-Taste blinkt dann blau.)

Der Teststreifen zeigt weniger oder genau einen roten Punkt an. 

Das Wasser hat einen Härtegrad von  1 - 7°

Stelle die Wasserhärte auf  Wasserhärte 1 ein. 


Der Teststeifen zeigt zwei rote Punkte an.

Das Wasser hat einen Härtegrad von 8 - 14°

Stelle die Wasserhärte auf  Wasserhärte 2 ein. 


Der Teststreifen zeigt drei rote Punkte an.

Das Wasser hat einen Härtegrad von  15 -21°

Stelle die Wasserhärte auf  Wasserhärte 3 ein. 


Der Teststreifen zeigt vier oder mehr rote Punkte an. 

Das Wasser hat einen Härtegrad von  > 21°

Stelle die Wasserhärte auf  Wasserhärte 3 ein. 


Werksseitig ist der CUBE 4' auf Betrieb ohne Filter eingestellt. Wird der Apparat weiterhin so betrieben, muss nun nichts weiter eingestellt werden.

So setzt Du den Filter bei Deinem CUBE 4' ein

Achtung: Der Apparat darf nur mit einem CLARIS-Frischwasserfilter mit rotem Filterventil betrieben werden! Ist der Filter mit einem anderen als dem roten Filterventil ausgestattet das vorhandene Filterventil durch eines der mitgelieferten, roten Filterventile ersetzen!

Der Filter darf nur über das Filterprogramm eingesetzt werden – nicht vorher! Setze ihn zudem gerade ein und überdrehe ihn nicht.

Wähle im Menü EINSTELLUNGEN  /  PFLEGE (dreifach Tippen der Ein-/Aus-Taste) den Farbcode GRÜN über die Reglertasten – / + aus und wechsle durch kurzes Tippen der Ein-/Aus-Taste in das Menü Filter wechseln (Ein-/Aus-Taste blinkt GRÜN).

Bei Betrieb des Apparats mit Filter muss der Wassertank beim Erst-Start und beim Filterwechsel bis zur Maximalmarkierung gefüllt werden!

Setze den Balken der Status LED ganz nach rechts auf das +-Symbol und bestätige dies mit der Ein-/Aus-Taste.

  • Prüfe, ob das rote Filterventil im neuen Filter eingesetzt ist!
  • Nimm den Wassertank heraus
  • Den neuen Filter mit der Montagehilfe am Ende des Portionierlöffels vorsichtig in die dafür vorgesehene Halterung im Wassertank eindrehen (s. Bild)
  • Wassertank mit frischem, kalten Wasser ohne Kohlensäure (kein Mineralwasser) bis zur Maximalmarkierung in den Wassertank füllen und den Tank wieder einsetzen. Keine anderen Flüssigkeiten und keine kohlensäurehaltigen Flüssigkeiten einfüllen, da sonst die Garantie erlischt!
  • Heißwassertrichter (s. Bild) in Brühposition auf der rechten Seite einsetzen
  • Hebel bis zum Einrasten nach unten in Brühstellung bringen

  • Ein genügend großes Gefäß (≥ 0,3 l) unter den Heißwassertrichter stellen
  • Symbol Tasse drücken
  • Warten, bis kein Wasser mehr aus dem Heißwassertrichter kommt, dann Gefäß leeren
  • Brüheinheit durch Drücken des Hebels nach oben öffnen
  • Heißwassertrichter entnehmen

Video: So reinigst Du Deinen CUBE 4'